Für die Kinder- und Jugendarbeit war der Austausch „online“ während des Corona bedingten Verbots DER verbleibende Draht zu Ihren Kids und Jugendlichen. Eine Folge: Immer größere Anteile unseres Arbeitsalltags finden online statt! Seien es Besprechungen und Konferenzen; Seminare und Erfahrungsaustausche oder auch Einzelgespräche und Beratungssituationen: Es läuft virtuell. Im Online-Training „Leave a message“ geht es um Ihre Online-Performance! Sie trainieren, Ihre eigenen Nachrichten so zu platzieren, dass Sie Gehör finden. Sie, kommen auf den Punkt und fesseln dabei Ihr Gegenüber.
Inhalte:
Einzel-Feedback zu verbalem Inhalt und Sprechweise
Verständlichkeit sichern
Satz.Punkt.Pause: Klarheit und Struktur statt Wortsalat
Referentin:
Kia Böck, Germanistin (M.A.), Speech & Rhetoric Communication (M.A.), Sprecherzieherin (Univ. / DGSS), Systemische Coachin (DGSF), Zertifizierte Webinar-Trainerin, Zertifizierte Aussprachetrainerin
Auf 8 Teilnehmende begrenzt
Kurs ist Online
INFO
Fachliche Auskünfte
Sabine Röck Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Organisatorische Auskünfte
Regina Kovacic, Susanne Zenker
Sekretariat 0711 896915-50 (Mo – Do 9.00 – 12.00 Uhr) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!