Neu im Arbeitsfeld der Offenen, Mobilen oder Verbandlichen Jugendarbeit? Oder erst seit kurzem in einem Jugendreferat oder Jugendringbeschäftigt? Der Einführungskurs erleichtert den Einstieg in die Offene, Mobile, Kommunale oder Verbandliche Kinder- und Jugendarbeit, vermittelt Grundlagen und Kontakte.
WM, Klimawandel, globale #-Initiativen … lass was machen! Aber wie? Und mit wem? Die Qualifizierungsreihe betrachtet in mehreren Seminaren die Chancen, Barrieren und Herausforderungen, die die pädagogische Begleitung von jugendlichem Engagement mit sich bringt.
Gemeinsam gegen Antisemitismus handeln – auch eine Aufgabe in der Jugendarbeit und Kinder- und Jugendhilfe! Qualifizierungsreihe, die ermutigt einen Teil beizutragen, jüdisches Leben sichtbarer zu machen und die Handlungssicherheit gegen Antisemitismus zu stärken.
Mit dieser Modulreihe werden verschiedene Selbst- und Kompetenzstärkende Angebote für Führungskräfte im Aufgabenfeld der Kinder- und Jugendarbeit angeboten. Aufbauend auf den zweitägigen Einstieg erweitern „Führungsnuggets“ die Reihe.
Das eLearning vermittelt Grundlagen des sicheren Umgangs mit Lebensmitteln und geht auf Aspekte von Hygiene und Infektionsschutz ein. Die Teilnehmenden erhalten beim Abschluss eine Bestätigung.
2022 sind viele neue Regelungen zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg in Kraft getreten. Die Online-Veranstaltung möchte euch das Schreiben von Anträgen erleichtern. In den zwei Stunden bekommt ihr einen Überblick über Hintergründe, Neuerungen, Formulare und Praxistipps zur neuen Verwaltungsvorschrift.
Was tun bei antisemitischen Vorfällen?
Diese Veranstaltung kann als Wahlmodul für die Quali-Reihe Bündnis[&]Bildung gegen Antisemitismus gebucht werden.
2022 sind viele neue Regelungen zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg in Kraft getreten. Die Online-Veranstaltung möchte euch das Schreiben von Anträgen erleichtern. In den zwei Stunden bekommt ihr einen Überblick über Hintergründe, Neuerungen, Formulare und Praxistipps zur neuen Verwaltungsvorschrift.