Die Jugendarbeitslandschaft in Baden-Württemberg, von der Gemeinde- bis zur Landesebene, hat komplexe Strukturen, die zunächst wenig durchschaubar scheinen. Die Veranstaltung soll Anregungen für eine aktive Jugendpolitik auf lokaler Ebene geben und die Möglichkeiten der Unterstützung durch Partner auf der Landesebene aufzeigen.
Weiterlesen...Neu im Arbeitsfeld der Offenen, Mobilen oder Verbandlichen Jugendarbeit? Oder erst seit kurzem in einem Jugendreferat oder Jugendringbeschäftigt? Der Einführungskurs erleichtert den Einstieg in die Offene, Mobile, Kommunale oder Verbandliche Kinder- und Jugendarbeit, vermittelt Grundlagen und Kontakte.
Weiterlesen...Vielfältige Herausforderungen und Probleme prägen die Lebenslage geflüchteter Menschen. Sie zu unterstützen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, bei der auch Kinder-, Jugend- und Jugendsozialarbeit wichtige Beiträge leisten: über 30 Prozent der geflüchteten Menschen sind Kinder, Jugendliche und junge Volljährige.
Weiterlesen...