Corona-Verwerfungen, Ukraine-Krieg, Rechtsruck – potentielle und tatsächliche Konflikte finden sich quasi an jeder Ecke. Da wäre es verwunderlich, wenn wir in der Ringarbeit nicht mit Konflikten konfrontiert wären. Oft brauchen wir dazu gar nicht auf die große Politik schauen, auch zwischenmenschlich hakt's natürlich immer wieder. Also ein Thema, das wir gut im Rahmen unserer Ringtagung 2024 bearbeiten können!
Es soll darum gehen, bei Konfliktlinien innerhalb des eigenen Rings einen konstruktiven Umgang zu finden. Es erwartet euch eine methodisch breite Herangehensweise: von Inputs über Konfliktwissen aus internationaler Theorie und Praxis, Erfahrungsübungen, eigenen kleinen „Forschungsreisen“, eigenes Ausprobieren, Diskussionen, konkrete Fallanalysen. Gemeinsam lernen wir Mechanismen kennen, die ablaufen wenn Konflikte konstruiert werden sowie Eskalationsspiralen. Außerdem geht es um Fragen wie:
Welche Konflikte lohnen sich, welche nicht?
Welche Konfliktlösungsansätze nutzen wir, welche könnten noch helfen? Welche gibt es in anderen Kulturen?
Wer kann dabei welche hilfreiche Rolle einnehmen?
Wie kann ich einen Rahmen schaffen, der es Menschen ermöglicht, authentisch für sich und ihre Anliegen einzustehen und gleichzeitig wertschätzend mit Vielfalt umzugehen?
Wir haben einen ausgewiesenen Fachmann gewinnen können, der sich seit vielen Jahren mit Konflikten und ihrer Bewältigung auseinandersetzt, Andreas Beier. Seine Erfahrungen sammelte er u. a. in der Jugendarbeit, als Mediator und im Kontext Israel-Palästina-Deutschland. Er wird die Ringtagung mit uns gestalten.
Geplanter Ablauf
Freitag, 11. Oktober 2024
bis 15 Uhr Ankunft
15:00 Uhr Begrüßung und Kennenlernen
15:30 Uhr Erste Arbeitseinheit
18:00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Abendprogramm
Samstag, 12. Oktober 2024
9:00 Uhr Zweite Arbeitseinheit dazw. Kaffeepause
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Dritte Arbeitseinheit dazw. Kaffeepause
16:00 Uhr Auswertung, Reflexion, Infos
17:00 Uhr Ende
Organisatorisches
Referent: Andreas, Beier, Konflikttrainer
Juleica
Hinweise zur Unterbringung
Hinweise zur verpflegung
Hinweise zur Barrierefreiheit
Kooperation: LJR BW
INFO
Fachliche Auskünfte
Angelina Vogel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Organisatorische Auskünfte
Samantha Morgenstern & Larissa Ehscheidt
Verwaltung Telefon: 0711 896915-50 Mo-Fr 09:00 bis 12:00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.