Wir laden euch herzlich ein zum Bildungskongress unter dem Motto „Mehr als ein Ort: Außerschulische Bildung stärkt" am 12. Mai 2026 im SpOrt Stuttgart.
Fachkräfte der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit leisten tagtäglich einen wichtigen Beitrag zur Bildung junger Menschen. Mit dem Kongress „Mehr als ein Ort: Außerschulische Bildung stärkt" schaffen wir eine Plattform, um diese Bildungsarbeit noch sichtbarer zu machen. Wir bieten Möglichkeiten zum Austausch und zur Fortbildung und blicken gemeinsam gestärkt in die Zukunft.
Wir laden euch herzlich ein, mit uns über die Bedeutung, Qualität und die Perspektiven außerschulischer Bildungsprozesse ins Gespräch zu kommen.
Was erwartet euch?
Keynote-Vortrag mit aktuellen und fundierten Impulsen aus der Wissenschaft
Workshops zu aktuellen Themen der Kinder- und Jugendarbeit im Kontext von Bildung
Praktische Impulse für eure alltägliche Bildungsarbeit
Raum für Austausch, Vernetzung und Inspiration
Eine spannende Podiumsdiskussion mit namenhaften Vertreter*innen aus Praxis, Politik und Forschung
Ziel des Kongresses ist es, Brücken zu bauen – zwischen verschiedenen Perspektiven, Professionen und Ebenen. Wir wollen voneinander lernen, uns gegenseitig stärken und gemeinsam daran arbeiten, dass außerschulische Bildung als zentraler Teil einer vielfältigen Bildungslandschaft verstanden und weitergedacht wird.
Zielgruppen
Wir freuen uns auf Fachkräfte und ehrenamtlich Engagierte der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung, die Bildungsräume für junge Menschen aktiv mitgestalten, ebenso wie auf Vertreter*innen aus Forschung, Verwaltung und Politik.
Kooperationspartner AGJF BW und Landesjugendring BW
Organisatorisches
INFO
Fachliche Auskünfte
Christin Tauber & Sarah Leierseder Bildungsreferentinnen
0711 896915 -53 & 0711 896915 -54 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Organisatorische Auskünfte
Samantha Morgenstern & Larissa Ehscheidt
Verwaltung Telefon: 0711 896915-50 Mo-Fr 09:00 bis 12:00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.