Um effektiv arbeiten und jugendpolitisch aktiv werden zu können, gibt diese Einführung einen Einblick in die verschiedenen Ebenen und Strukturen im Ländle, sie benennt Personen als Akteur*innen und Ansprechpartner*innen. Weiter wird über spezielle Akteure, wie den Landesjugendring, die AGJF und ihre jugendpolitischen Aktivitäten berichtet sowie über die Angebote der Akademie der Jugendarbeit informiert. In der Veranstaltung sollen Anregungen und Unterstützung für eine aktive Jugendpolitik auf lokaler Ebene gegeben werden, deren Chancen wie Grenzen verdeutlicht und eine Selbstverortung der Teilnehmenden ermöglicht werden. Die neu gewonnenen Informationen werden ins eigene Wirkungsfeld übersetzt und mögliche Strategien und Kooperationen entwickelt. Dabei bleibt genügend Zeit für Nachfragen und Diskussionen. Volker Reif vom Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg wird die komplexen Strukturen der Jugendarbeitslandschaft in Baden-Württemberg im Rahmen eines einführenden Referats darstellen.