Mo-Do 09:00 bis 15:00, Fr 09:00 bis 12:00

Veranstaltungsübersicht

Einführung in Leichte Sprache

Veranstaltungen 2023 60,00 € Ihre Buchung wird auf der Warteliste durchgeführt.

Klar und verständlich sprechen und schreiben

Gerade in der Kinder- und Jugendarbeit ist Leichte Sprache Chance und Herausforderung zugleich: Leichte oder Einfache Sprache anzuwenden ist alles andere als leicht – einfacher zu formulieren braucht Übung. Dafür erleichtert einfache Sprache in Wort und Schrift vielen Zielgruppen unserer Arbeit das Verständnis.

30. März 2023, 09:30 bis 17:00

Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen

Wie können wir helfen?

Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit kann junge Menschen mit psychischer Erkrankung begleiten und Teil der unterstützenden Struktur sein. Hierfür sind Informationen, kritische Rollenklärung und Wissen über Hilfestrukturen und Handlungsmöglichkeiten wichtig.

22. April 2023, 09:30 bis 17:00

Einfach machen! Verband leiten lernen, Vereinsrecht

Seminarreihe "Strukturaufbau neue Jugendorganisationen sowie Organisationsentwicklung bestehender Jugendverbände" für Vorstände und neue Hauptamtliche in (kleinen) Jugendverbänden 
Hilfe, ich leite einen Verband! Neu im Vorstand oder eine kleine Stelle in deinem Verband angetreten? Plötzlich für Aufgaben zuständig, die in der Juleica-Schulung überhaupt kein Thema waren? Dann bist du hier genau richtig!

22. April 2023, 10:00 bis 17:00

(Neu-)Start in der offenen Jugendarbeit

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte, die eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit komplett neu planen und realisieren sollen.

24. April 2023 bis 25. April 2023 09:30 - 17:00

Mach doch! Ehrenamtsförderung

Exklusiv 40,00 €

Wie kann Nachwuchsförderung und -bindung im (Jugend-)Verband gelingen? Was ist heute zu tun, dass sich Menschen auch in Zukunft in der Jugendarbeit engagieren?

Diese Veranstaltung kann auch als Aufbaumodul für die Qualireihe „Welt retten“ gebucht werden.

05. Mai 2023, 09:30 bis 17:00

Erlebnispädagogische Demokratieförderung

Exklusiv 40,00 €

Aktivierend ins Gespräch kommen.

Diese Veranstaltung kann auch als Wahlmodul für die Qualireihe "Welt retten" gebucht werden.

06. Mai 2023, 09:30 bis 17:00

ePartizipation – Mitbestimmung digital gestalten

Mit ePartizipation Jugendbeteiligung neu denken

Durchdachter Medieneinsatz ist Grundlage für eine gute Umsetzung von Beteiligungsprozessen. Angepasste Konzepte mit Blick auf Zielgruppen und Arbeitsauftrag sind Mittelpunkt unseres Seminars. Ergänzt wird dies durch Informationen für barrierefreie Arbeit sowie Infos für einen rechtssicheren Einsatz digitaler Tools.

08. Mai 2023 bis 09. Mai 2023 09:30 - 17:00

Teil 1: Klima und Kommunikation - K2

Oder die Herausforderung, Klimaschutzthemen professionell und wirksam zu kommunizieren

13. Mai 2023, 10:00 bis 17:30

BiRef-Fachtag 2023: Begeisterung für Demokratiebildung ... alles eine Frage der Methode!

Ein Fachtag mit Exkursionscharakter. Die Teilnahme an der Fachmesse „Demokratiewerkstatt“ ist inklusive.

25. Mai 2023, 10:30 bis 17:00

Inklusion – komm(t) zusammen!

... wie die Kooperation zwischen Jugendarbeit und Behindertenhilfe gelingen kann.

Separierende Strukturen stehen einer inklusiven Welt bis heute entgegen. Müssen wir diese Strukturen also einfach abschaffen und alles ist gut? Oder geht es vielmehr darum, gemeinsam in den Dialog zu treten, um zu erörtern an welchen Stellen wir voneinander profitieren können? Antworten auf diese Fragen wollen wir beim Fachtag finden.



23. Juni 2023, 09:30 bis 17:00

Demokratie – bildest Du schon?

Wie Jugendarbeit Gesellschaft verändert

Demokratiebildung: Pflicht statt Kür. Freiwilligkeit, Spaß und Freizeitgestaltung stehen einer aktiven und kreativen Demokratiebildung nicht im Wege. Sie sind vielmehr das Potenzial der Kinder- und Jugendarbeit für eine Bildung, die nicht nur das Selbst, sondern auch Gesellschaft verändert.

27. Juni 2023, 09:30 bis 17:00

Mein Partner auf vier Pfoten

Der Hund als Begleiter in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Hund und Jugendarbeit, geht das? Diese Veranstaltung will zu den grundlegenden Themen rund um Hunde in der Kinder- und Jugendarbeit Antworten geben.

30. Juni 2023, 09:30 bis 17:00

EHRE!?

Traditionell-patriarchale Ehrbegriffe im Alltag der Jugendarbeit

Ehre und Respekt – diese Begriffe sind häufig zu hören in der Jugendarbeit. Aber, wer meint damit eigentlich was? Welche Relevanz haben diese Konzepte für Selbstverständnis und Handeln? Und wie kommen wir in Austausch

05. Juli 2023, 09:30 bis 17:00

Teil 2: Klima und Kommunikation - K2

Oder die Herausforderung, Klimaschutzthemen professionell und wirksam zu kommunizieren

05. Juli 2023, 17:00 bis 20:00
Online, Webex

Mehr als Abstimmen!

Aktivierende Methoden, die beteiligen

Methodenwissen, Methodenschatz, Methodenkompetenz? Wie kommen wir vom einen zum anderen? Ganz klar: durch anspielen, diskutieren und schlussendlich reflektieren. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen werden Beteiligungsmethoden zu unterschiedlichen Schwerpunkten vorgestellt und bearbeitet.

11. Juli 2023 bis 12. Juli 2023 09:30 - 17:00

Holt euch hier raus!

Escape Rooms in der Kinder- und Jugendarbeit anleiten und konzipieren

Wie kann ich Escape Rooms als Methode für die Kinder- und Jugendarbeit nutzen? Wie entwerfe ich ein spezifisches Spiel für meine Bedarfe und leite es an? In diesem Seminar wird der Escape Room des Landesjugendrings „Gretas Erbe“ gespielt. Es werden Einblicke in Konzeption gegeben und wir analysieren gemeinsam, worauf es beim Entwerfen und Leiten eines eigenen Spiels ankommt.

23. September 2023, 09:30 bis 17:00

Teil 3: Klima und Kommunikation - K2

Oder die Herausforderung, Klimaschutzthemen professionell und wirksam zu kommunizieren

23. September 2023, 10:00 bis 17:30

Einfach machen! Verband leiten lernen, Sitzungs- und Gremienleitung

Seminarreihe "Strukturaufbau neue Jugendorganisationen sowie Organisationsentwicklung bestehender Jugendverbände" für Vorstände und neue Hauptamtliche in (kleinen) Jugendverbänden 
Hilfe, ich leite einen Verband! Neu im Vorstand oder eine kleine Stelle in deinem Verband angetreten? Plötzlich für Aufgaben zuständig, die in der Juleica-Schulung überhaupt kein Thema waren? Dann bist du hier genau richtig!

23. September 2023, 10:00 bis 17:00

Die wollen nur spielen

Gaming als Methode für Einsteiger*innen

Gaming! Tolle Idee, aber … – Kinder und Jugendliche gamen gerne. Dies wird in allen einschlägigen Studien bestätigt. Aber wie setze ich Gaming auch als Methode oder Zugang für die Kinder- und Jugendarbeit ein? Die Hürden sind vielfältig, aber lösbar. Wir wollen diese Lösungen mit euch angehen.

10. Oktober 2023, 09:30 bis 17:00

Einfach machen! Verband leiten lernen, Wissensmanagement

Seminarreihe "Strukturaufbau neue Jugendorganisationen sowie Organisationsentwicklung bestehender Jugendverbände" für Vorstände und neue Hauptamtliche in (kleinen) Jugendverbänden 
Hilfe, ich leite einen Verband! Neu im Vorstand oder eine kleine Stelle in deinem Verband angetreten? Plötzlich für Aufgaben zuständig, die in der Juleica-Schulung überhaupt kein Thema waren? Dann bist du hier genau richtig!

14. Oktober 2023, 10:00 bis 17:00

Einführungskurs für neue Fachkräfte in den Gemeinde-, Stadt- und Kreisjugendreferaten

Exklusiv 440,00 € *

Der ideale Berufseinstieg für (neue) hauptamtliche Fachkräfte in Jugendreferaten

16. Oktober 2023 bis 18. Oktober 2023 09:30 - 17:00

Einführungskurs für neue Fachkräfte in der Verbandlichen Jugendarbeit

Exklusiv 440,00 € *

Der ideale Berufseinstieg für (neue) hauptamtliche Fachkräfte in der selbstorganisierten Jugendarbeit

16. Oktober 2023 bis 18. Oktober 2023 09:30 - 17:00

Einführungskurs für neue Fachkräfte in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Exklusiv 440,00 € *

Der ideale Berufseinstieg für (neue) hauptamtliche Fachkräfte in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

16. Oktober 2023 bis 18. Oktober 2023 09:30 - 17:00

Einführungskurs für neue Fachkräfte in der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit

Exklusiv 440,00 € *

Der ideale Berufseinstieg für (neue) hauptamtliche Fachkräfte in der mobilen Kinder- und Jugendarbeit.

16. Oktober 2023 bis 18. Oktober 2023 09:30 - 17:00

Wirksam Führen: (Neu-)Ankommen in der Leitung

Exklusiv 395,00 €

Präsenzeinstieg der Modulreihe „Wirksam führen in der Kinder- und Jugendarbeit“: selbst- und kompetenzstärkende Angebote für Führungskräfte im Aufgabenfeld der Kinder- und Jugendarbeit.

23. Oktober 2023 bis 24. Oktober 2023 09:30 - 17:00

Bewegt was! Moderator*in für Kinder- und Jugend­beteiligungs­prozesse

Zertifizierte Weiterbildung für alle, die Projekte und Prozesse für Kinder- und Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg gestalten und voranbringen wollen.

Weitere Termine sind Pflicht!

08. November 2023 bis 10. November 2023 09:30 - 16:00
Unterschiedliche Tagungshäuser in Baden-Württemberg

Führungsnugget: „Sperrige“ Mitarbeiter*innen im Führungsalltag

Hilfreiche Haltungen und Strategien für mehr Klarheit und Wirksamkeit im eigenen Führungshandeln.

Dieses Seminar ist Teil der Modulreihe „Wirksam führen in der Kinder- und Jugendarbeit“.

14. November 2023, 09:30 bis 17:00

Privileg Beteiligung

Anti-Bias und Beteiligungsprozesse

Innehalten ist nicht nur bei Beteiligungsprozessen ein wichtiger Moment. Wer beteiligt sich? Und genauso wichtig, wer beteiligt sich nicht? Welche Beteiligung ist erwünscht und welche stellt uns vor Herausforderungen? Der Anti-Bias-Ansatz bietet Möglichkeiten der Selbstreflexion und eröffnet neue Denkmuster.

28. November 2023, 09:30 bis 17:00

Gelungene Flipcharts

Lebendige und abwechslungsreiche Gestaltung eines Flipchart

Moderationen oder Vorträge leicht gemacht – durch einfache, interessante und abwechslungsreiche Visualisierung.

08. Dezember 2023, 09:30 bis 17:00
Seite 1/1
Start - Zurück - 1 - Weiter - Ende
1-100/100