Mit den aktivierenden Methoden der erlebnispädagogischen Demokratieförderung bietet sich die Chance, mit Jugendlichen bzw. jungen Menschen zwangloser in Gespräche über politische Themen zu kommen. Sie befähigen dazu, jungen Menschen ein Bewusstsein zu ermöglichen, mehr über ihre gesellschaftliche Positionierung, individuelle Verhaltensweisen und Handlungsmöglichkeiten zu erfahren.
Bei der Fortbildung werden erlebnispädagogische Aktionen kennengelernt und ausprobiert. Wir zeigen euch, wie die daraus gewonnen Erkenntnisse auf eine gesellschaftliche Ebene transferiert werden, um mit Jugendlichen bzw. jungen Menschen in Gespräche über Politik und Gesellschaft zu kommen. Nicht nur mit dem Kopf, sondern vor allem draußen und in Bewegung.