Vorteile und Potenzial von Netzwerkarbeit (nicht nur) in der Internationalen Jugendarbeit
Netzwerke sind aus der Kinder- und Jugendarbeit nicht wegzudenken. Das Netzwerk Internationale Jugendarbeit BW hat sich zum Beispiel gegründet, um das Thema voranzubringen und sich über Aktuelles auszutauschen. Das Seminar richtet sich an alle, die sich zur Netzwerkarbeit Gedanken machen möchten und neue Impulse für die (eigene) Netzwerkarbeit mitnehmen möchten.
Wir werden uns folgende Themen anschauen:
Beteiligungsformate in Netzwerken
Netzwerke beleben (und beenden?)
Wie gestalte ich meine eigene Netzwerke?
Für Mitglieder aus dem Landesnetzwerk Internationale Jugendarbeit entfällt der Teilnehmendenbeitrag.
Referent: Thorsten Gabor, Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW
Über das Netzwerk Internationale Jugendarbeit BW
Das Netzwerk Internationale Jugendarbeit Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss von Institutionen, Einrichtungen und Trägern, sowie Expert*innen im Feld der außerschulischen Internationalen Jugendbildung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes zur Fachkräfte.Initiative.International statt, das Projekt wird unterstützt von IJAB, und gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Kurs ist Online
INFO
Fachliche Auskünfte
Sarah Leiserseder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Organisatorische Auskünfte
Samantha Morgenstern & Larissa Ehscheidt
Verwaltung Telefon: 0711 896915-50 Mo-Fr 09:00 bis 12:00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.