Inklusion mit vielfältigen Herangehensweisen voranbringen!
Welche Rahmenbedingungen und Faktoren sind wichtige Stellschrauben, wenn es ums Thema gelingende Inklusion geht? Bei einer Führung über das Gelände des Kinder-Abenteuerhofs Freiburg lernen wir diese Faktoren am Ort ihrer konkreten Umsetzung kennen. Methodisches und Studienergebnisse runden den Tag ab.
Referierende:
Joachim Stockmaier, Diplomsozialarbeiter, Projektmanager; Leiter Kinderabenteuerhof Freiburg und weitere
Organisatorisches:
Dieses Wahlmodul ist nur nach dem Besuch des Basismoduls buchbar. Wenn diese Veranstaltung zusammen mit dem Basismodul am 24.3. gebucht wird, ist es möglich, eine Übernachtung dazuzubuchen. Bitte den Übernachtungswunsch im Buchungsformular unter „Bemerkungen“ angeben!
Diese Veranstaltung ist Teil der Qualifizierungs-Reihe „Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit“
Die Projektfachstelle Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit hat gemeinsam mit der Akademie der Jugendarbeit die modular aufgebaute Qualifizierungsreihe „Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit“ entwickelt. Diese bietet praxisnah viele individuelle Möglichkeiten der Teilnahme: vom Erwerb von Basiswissen, über die Vertiefung einzelnerThemen, bis hin zum Zertifikat „Prozessbegleitung und Moderation Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit“.
Mehr Informationen über weitere Veranstaltungen und die verschiedenen Zertifizierungsmöglichkeiten finden sich hier.
Diese Veranstaltung kann einzeln, auch ohne weitere Fortbildungsmodule, gebucht werden.
Im Rahmen der Qualifizierungsreihe wird die Veranstaltung als Wahlmodul anerkannt.
INFO
Fachliche Auskünfte
Sabine Röck Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Organisatorische Auskünfte
Samantha Morgenstern & Larissa Ehscheidt
Verwaltung Telefon: 0711 896915-50 Mo-Fr 09:00 bis 12:00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.