Gerade in der Kinder- und Jugendarbeit ist Leichte Sprache Chance und Herausforderung zugleich: Leichte oder Einfache Sprache anzuwenden ist alles andere als leicht – einfacher zu formulieren braucht Übung. Dafür erleichtert einfache Sprache in Wort und Schrift vielen Zielgruppen unserer Arbeit das Verständnis.
Informationen müssen ankommen,
zugänglich und leicht zu verstehen sein.
Angebote für Jugendliche müssen
Jugendliche auch verstehen.
Leichte Sprache verbessert die Teilhabe
und Beteiligung vieler Ziel•Gruppen und Menschen.
Inhalte
Das Seminar vermittelt
die wichtigsten Grundlagen:
Informationen rund um das Thema Leichte Sprache
Entwickeln und Anwenden der Leichten Sprache
Regeln für die Leichte Sprache
Praktische Übungen: Sie schreiben Texte in Leichter Sprache Bringen Sie mit: eigene Texte oder Plakate